Teil 3 - Die Startseite schön und übersichtlich gestalten
Eine Startseite sollte nicht nur funktionell sein, sondern auch übersichtlich und optisch ansprechend. Dafür bietet ein Textverarbeitungsprogramm ein paar Möglichkeiten an.
Die Hintergrundfarbe wurde bereits auf der ersten
Seite dieser Anleitung geändert (Format –> Seite… und wählt den Reiter
Hintergrund)
Zeile
einfärben: Sollen eine oder mehrere Zeilen in einer anderen
Farbe als der Hintergrund eingefärbt werden, kann dazu das Symbol für
Hintergrundfarbe genutzt werden
Texthintergrund
festlegen: Mit dem Symbol Zeichenhintergrund kann der mit der Maus
markierte Text wie mit einem Textmarker hervorgehoben werden.
Andere
Textfarbe: Mit der Maus markierter Text kann mit dem
Symbol für Schriftfarbe geändert werden. Damit lassen sich
Überschriften oder wichtige Links zum schnelleren auffinden
hervorheben.
Zusammengehörige Weblinks werden am besten gebündelt miteinander dargestellt. Dazu muss dafür gesorgt werden, dass die Weblinks beieinander stehen und von den anderen getrennt dargestellt werden.
Das kann mit Zeilen erfolgen, indem alle zusammengehörige Weblinks in einer oder mehreren Zeile nacheinander aufgereiht werden. Die Trennung zu anderen Inhalten erfolgt mittels Leerzeile.
Eine weitere Möglichkeit sind Tabellen. Damit
lässt sich sehr viel machen. Eingefügt werden Tabellen im Menü über
Einfügen –> Tabelle.
Die verschiedensten Linien der Tabelle können sichtbar, bzw.
unsichtbar gemacht werden. So ist eine optisch sichtbare Trennung der
Links möglich.
Um mehrere Spalten nebeneinander zu bekommen, eignen sich Tabellen
sehr gut. Durch die Möglichkeit Zeilen und Spalten zu teilen, bzw. zu
verbinden, können Links übersichtlich platziert werden.